Textband
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Norman Braun (Architekt) — Norman Braun (* 30. August 1912 in Johannesburg/Südafrika[1]; † 6. Juli 1986 in Berlin[2]) war ein deutscher Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bauten in Berlin (Auswah … Deutsch Wikipedia
Erste Wiener Türkenbelagerung — Teil von: 1. Österreichischer Türkenkrieg (1526 1555) … Deutsch Wikipedia
Eva Vargas — (* 20. September 1930 in Freiburg im Breisgau; † 28. Juni 2010 in Heidelberg) war eine deutsche Sängerin, Komponistin, Journalistin und bildende Künstlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Gumpoldskirchen — Gumpoldskirchen … Deutsch Wikipedia
Gernot Wießner — (* 2. Februar 1933 in Stettin; † 24. Februar 1999 in Göttingen) war ein deutscher Orientalist; einer breiteren Öffentlichkeit wurde er bekannt durch seinen Einsatz für die Yeziden, wodurch diese als verfolgte Glaubensgruppe in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Schloss Bredebeck — Das Schloss Bredebeck wurde 1901/1902 von dem Landwirt Hellberg erbaut. Es ist nach seiner Größe und Funktion eigentlich ein Herrenhaus. Das Haus liegt in Niedersachsen zwischen den ehemaligen Orten Hörsten und Hohne, die im Zuge der Errichtung… … Deutsch Wikipedia
Bible Lands Museum Jerusalem — Das Bible Lands Museum Jerusalem (BLMJ) ist eine Einrichtung, welche die Kultur aller in der Bibel erwähnten Völker veranschaulicht, beispielsweise der Philister, Aramäer, Hethiter, Elamer, Phönizier und Perser. Es … Deutsch Wikipedia
Burg Beilstein (Homburg) — p3 Burg Beilstein Alternativname(n): Pfeilstein Burgentyp: Niederungsburg Erhaltungszustand: Burgstall Ort … Deutsch Wikipedia
Burg Uetliberg — Die Ruine Uetliburg liegt im südwestlichen Bereich des Uto Kulm (873 m ü. M.) genannten Gipfelplateaus des Zürcher Hausbergs Uetliberg, auf dem Gebiet der Gemeinde Stallikon. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Erste Befestigungen auf dem… … Deutsch Wikipedia
Burg Uetliburg — Üetliburg Die Zerstörung der Üetliburg 1268 auf einem Kupferstich von David Herrliberger (1714) … Deutsch Wikipedia